Zurzeit gibt es keine Meldungen
Derzeit wird Gschlachtenbretzingen bis einschließlich Sonntag, 10.09.2023, vom Busverkehr nicht bedient. Ab Montag, 11.09.2023 (Schuljahresbeginn), wird Gschlachtenbretzingen von der Stadtbus-Linie 1 wieder angefahren, jedoch kann dann erneut Rauhenbretzingen nicht bedient werden, weil die Busse über Steinbrück fahren müssen. Die weiteren Bauabschnitte und Einschränkungen für den ÖPNV:
Bauabschnitt 3A: Vom 11.09. bis vsl. 19.09.2023 In der Zeit von Montag, 11.09.2023, bis vsl. 19.09.2023 (Betriebsschluss) fahren die Busse der Linie 1 erneut eine Umleitung über Steinbrück, wie bereits im Bauabschnitt 3. Grund dafür ist, dass die L1055 für Restarbeiten zwischen Abzweigung Gschlachtenbretzingen und Rauhenbretzingen erneut voll gesperrt werden muss. Die Haltestelle “Rauhenbretzingen Ort” kann in diesem Zeitraum nicht bedient werden, die Haltestelle “Gschlachtenbretzingen Mitte” ist wieder an eine Ersatzhaltestelle verlegt.
Bauabschnitt 5: Vsl. ab 20.09.2023, für ca. 3 Wochen Die Haltestellen in Rauhenbretzingen und Gschlachtenbretzingen können wieder regulär angefahren werden. Dafür können ab vsl. Mittwoch, 20.09.2023, für ca. 3 Wochen die Halte in Hirschfelden nicht bedient werden, weil in diesem Zeitraum die L1055 zwischen Michelbach und Hirschfelden voll gesperrt ist. Die Linie 1 endet dann in Michelbach/Bilz, und die Linie 10 in Westheim. Die Einsatzwagen im Schülerverkehr (Linie 8E) von/nach Michelbach/Bilz fahren über Schwäbisch Hall, wie beim 2. Bauabschnitt mit Sperrung des Bahnübergangs Westheim.
Bauabschnitt 6: Im Anschluss an den 5. Bauabschnitt Im letzten Bauabschnitt ist die L1055 zwischen Hirschfelden und der Einmündung in die B19 voll gesperrt. Die Linie 1 kann dann Hirschfelden wieder bedienen, die Durchbindung mit der Linie 10 von/nach Westheim entfällt weiterhin. Die Einsatzwagen im Schülerverkehr müssen weiterhin über Schwäbisch Hall umgeleitet werden.
Fahrgäste werden um Verständnis für die baubedingten Einschränkungen gebeten.